Dienstag, 8. April 2025
Der Berufswechsel fand bereits 2018 statt, aber jetzt eröffnet Carl Vorsselmans (50) auch eine Filiale seines Immobilienprojekts „Neubau in Spanien“ in Knokke-Heist. Der ehemalige Leiter der Spezialeinheiten (DSU) in Antwerpen und Limburg konzentriert sich auf belgische Kunden, die sich für Immobilien in Spanien interessieren. „Ich war schon lange in das Land verliebt und als ich dort meine eigene Immobilie kaufte, kam eins zum anderen“, sagt der Manager. Bald wird er auch von der Frau eines absoluten Club-Brügge-Fans beraten.
Im Jahr 2018 war Carl Vorsselmans noch Leiter der Spezialeinheiten (DSU) in Antwerpen und Limburg für die Polizei, aber er war schon seit einiger Zeit in Spanien „verliebt“. „Seit meiner Studienzeit habe ich eine besondere Bindung zu diesem Land. Ich habe während meines Erasmus-Aufenthalts in Zaragoza als Masterstudent der Wirtschaftswissenschaften Spanisch gelernt“, sagt Carl.
„Ich habe schnell Leute kennengelernt, und als ich mir dann auch noch eine eigene Wohnung kaufte, kam eins zum anderen. Ich wurde zu einer Referenz für Immobilien in Spanien und stieg schließlich selbst in das Geschäft ein. Ich sah eine Zukunft in meinem Beruf und traf dann die Entscheidung, die Polizei zu verlassen. „Nieuwbouw in Spanje“ (Neubau in Spanien) war geboren. Die Verkäufe laufen von selbst, weil die Leute durch Mundpropaganda zu uns kommen. Nur die Coronavirus-Krise war ein Tiefpunkt. Seitdem läuft es wieder gut. Wir helfen den Menschen, bei ihrer Suche die richtige Entscheidung zu treffen. Wir haben auch bekannte Kunden wie Gunther Levi und den Torwart des Clubs, Simon Mignolet, und seine Frau Jasmien Claes.“ Und Letztere ist inzwischen eine Mitarbeiterin bei Carl.
„Ich bin nicht nur die Frau eines Fußballers, sondern auch Teilzeit-Verkaufs- und Verwaltungsberaterin im Büro in Knokke. Ich kenne den Wohnungsmarkt in Spanien und verfüge über Insiderwissen“, sagt Jasmien. “Ich war selbst Kundin und kann daher Kunden bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus unterstützen. Ich arbeite auch an unserer Kaffeemarke Twentytwocoffee. Unser anderer Kollege ist Frederik Hoogewijs (43), der im Verkauf hilft und Carl schon seit einiger Zeit von der Polizei kennt.“
Der Übergang verlief für uns alle reibungslos und wir sind bereits ein eingespieltes Team. Wir sind motiviert, das Unternehmen zum Erfolg zu führen und Menschen vor den potenziellen Fallstricken beim Immobilienkauf im Ausland zu schützen. Ich helfe Kunden dabei, ihr Traumhaus zu finden“, sagt Carl.

90 Prozent sind Belgier
„Warum entscheiden sich Menschen für Spanien als Zweitwohnsitz? Die Menschen suchen das Klima, gutes Essen zu einem guten Preis und die südeuropäische Kultur. Unsere Büros befinden sich entlang der spanischen Küste, von der Costa Blanca über Teneriffa und Mallorca bis zur Costa del Sol. Die spanische Küste ist lang und hat eine Küstenlinie von 4.000 km. Auch die Vielfalt zieht die Menschen an. In Spanien kann man alles machen: schwimmen oder Ski fahren. Alles ist möglich! Die meisten unserer Kunden (90 %) sind Belgier, aber wir haben auch niederländische, osteuropäische und sogar Schweizer Kunden.“
Ist eine Wohnung in Spanien noch erschwinglich? „Unsere Kunden können sich auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Immobilie verlassen“, fügt Frederik Hoogewijs hinzu. “Der Preis für eine Neubauwohnung beginnt bei 200.000 Euro. Aber natürlich kann man auch viel mehr ausgeben. Wir haben zum Beispiel auch eine 25 Millionen teure Luxusvilla auf Ibiza mit angrenzendem Bauland im Angebot.“
Bron: HLN